Wenige Künstler der Gegenwart beherrschen das Medium der Ölmalerei so virtuos wie Nguyen Xuan Huy – und nur einzelne fühlen sich den europäischen Traditionen so fest verbunden wie dieser Meister. Odysseus bei den Sirenen, Venus und Mars, Géricault, Boucher, Bosch oder die Nabis – all diese Topoi handelt Nguyen mit Akribie, kenntisreichen Parabeln und Sinn für Finesse ab. Von dieser nur auf ersten Blick weltfremden Position aus nimmt Nguyen die Gegenwart ins Visier einer treffsicheren Gesellschaftskritik und eröffnet einen frischen Blick auf die aktuelle Verfassung unseres Kontinents wie auf mentale Verheerungen in den Köpfen seiner Bewohner.