Nguyen Xuan Huy – Sunday Trip

Nguyen Xuan HuySunday TripGalerie Rothamel Frankfurt25. März bis 28. April 201725 March until 28 April 2017

Fast zweihundert Jahre nach Théodore Géricault nimmt Nguyen Xuan Huy das Thema des Floßes der Medusa wieder auf und gestaltet eine aufreizende Parabel. Nguyen verfällt nicht in die allzu wohlfeile Pose des Mitleids mit Schiffbrüchigen; er portätiert stattdessen eine Gesellschaft, der die Maßstäbe abhandengekommen sind, die mit der Barbarei kokettiert (und sie vermutlich bekommen wird).

Nguyen Xuan Huy wurde 1976 in Hanoi geboren. Er studierte an der Architekturhochschule Hanoi, an der Ecole des Beaux Arts in Bordeaux und erwarb 2003 sein Diplom der Malerei an der Burg Giebichenstein bei Möhwald und Pleuger. Er arbeitete am Vermont Studio Center und ist Träger internationaler Kunstpreise.

Nguyens Malerei ist in hohem Maße politisch. Die vordergründige Erotik seiner Bilder ist das Trägermedium seiner Gesellschaftskritik und torpediert jegliche political correctness im Ansatz. So bitterböse, so frivol, so klug, perfekt und gegen den Strich muß gute Kunst sein.

Almost two hundred years after Théodore Géricault, Nguyen Xuan Huy resumes the theme of the raft of the Medusa and creates a provocative parable. Nguyen does not fall into the all too benevolent pose of compassion with shipwrecked ones; he instead portrays a society that has lost it’s values, flirts with barbarism (and is likely to get it).

Nguyen Xuan Huy was born in Hanoi in 1976. He studied at the College of Architecture, Hanoi, at the Ecole des Beaux Arts in Bordeaux, and in 2003 he earned his diploma in Painting at Giebichenstein Castle Art Academy. He worked at the Vermont Studio Center and is laureate of international art awards.

Nguyen’s painting is highly political. The superficial eroticism of his paintings is the carrier of his social criticism and torpedoes any political correctness. So bitter, so frivolous, so clever, perfect, and against the grain good art must be.